Tinte 1 von 365: Diamine, Purple Rain

Das hier ist der Bereich in dem Schreibgerät aller Art vorstellen möchte. Im wesentlichen werden das natürlich Füllhalter sein. Aber, Bleistifte habe ich ebenfalls und diverse Stifte, die auch ein groartiges Schreiberlebnis erzeugen.
Hier wird es um den Rest gehen. bene um das Schreiben. Papier, Notizbücher, Kalender, Spitzer, Tintenfässer. Eben um alles was nicht flüssig oder farbig ist und auch keine Tinte aufs Papier transferiert, alles Zubehör eben.
Die Idee war hier, 30 Tage lang, jeden Tag lang eine Tinte zu präsentieren, die im PenExchange Forum so noch nicht präsent war.
Sie lief im Mai 2020. Hier kann man sie die Tintennoch einmal anschauen.
Die zweite Challenge ist aus dem Ergebnis der ersten geboren. Wo im ersten Versuch die Farbe der Tinten noch keine Rolle gespielt hatte, sollte sie es hier in jedem Falle tun. In Anlehnung an das literarische Werk, leicht abgewandelt, 50 Shades of Blue (nich Grey).
Wer denn eine Frage oder Anliegen hat, dem sei es natürlich gern freigestellt, mich zu kontaktieren. Ich helfe gern und versuche auch zeitnah zu antworten. Die Seite so wie deren Inhalt liegen mir sehr am Herzen, also auch Kritik ist immer immer willkommen…..
Also, lassen wir die Spiele beginnen.
Die erste Tinte die ich verewigt habe, ist ein Weihnachtsgeschenk meines Bruders, die Diamine, Purple Rain. Ein glücklicher Zufall, denn die hatte ich tatsächlich noch nicht. Ich habe sie immer mal wieder im Auge gehabt und bei Anja im Laden glaube ich auch in der Hand, aber bisher habe ich sie immer ausgelassen. Und jetzt wo ich ein wenig damit geschrieben habe, keine Ahnung warum.
In jerdem Fall ist sie ein würdiger Beginn der langen Reihe von Tinten.
Ich habe da auch gleich ein kleines Problem entdeckt, dass mein Projekt schon fast am ersten Tag scheitern lässt. Das Tomoe River Papier ist dann doch nicht so resistent wie ich angenommen hatte. es drückt schon ziemlich heftig durch, was die Rückseiten, also jeden zweiten Tag, unbrauchbar macht. Nicht so schön…..
Aber, ich denke ich werde einfach für jeden zweiten Tag ein separates Blatt Tomoe River verwenden. Dadruch sir das Buch wohl doppelt so dick, aber was solls, das ist immer noch nciht wirklich zu dick.
Die Tinte ist ein sehr schönes Blauviolett, das nass aufgetragen einen nicht unbedingt dezenten goldenen Sheen erzeugt. Mit Wasser versetzt, verschwindet das Violett so nach und nach. Der Pinsel mit dem ich hier gearbeitet habe hinterliess im Wasserglas gar keinen violetten Ton mehr, das Wasser war komplett Blau.
Sie schreibt sich in jedem Fall sehr angenehm und flüssig, mit einem nicht zu unruhigen Shading. Den Tintenfluss würde ich als sehr gut bezeichnen, mal in jedem Fall deutlich über dem Schnitt. Und, das ist für mich ein Novum bei Diamine, sie riecht „blumig“. Ich habe den Veracht, dass sie leicht parfümiert ist, was ja per se nichts dramatisches ist. Alles ist besser als der öfter mal präsente „Muff Geruch“ bei Diamine.
Eine sehr schöne Tinte wie ich finde, den einzigen Makel den ich bis jetzt finden konnte? Mein Bruder war sehr optimistisch mit der Einschätzung meines Tintenkonsums, das 80ml Glas wird wohl eine Weile halten denke ich.
;D
M