Tag 31: Graf von Faber Castell, Cobalt Blue

Das hier ist der Bereich in dem Schreibgerät aller Art vorstellen möchte. Im wesentlichen werden das natürlich Füllhalter sein. Aber, Bleistifte habe ich ebenfalls und diverse Stifte, die auch ein groartiges Schreiberlebnis erzeugen.
Hier wird es um den Rest gehen. bene um das Schreiben. Papier, Notizbücher, Kalender, Spitzer, Tintenfässer. Eben um alles was nicht flüssig oder farbig ist und auch keine Tinte aufs Papier transferiert, alles Zubehör eben.
Die Idee war hier, 30 Tage lang, jeden Tag lang eine Tinte zu präsentieren, die im PenExchange Forum so noch nicht präsent war.
Sie lief im Mai 2020. Hier kann man sie die Tintennoch einmal anschauen.
Die zweite Challenge ist aus dem Ergebnis der ersten geboren. Wo im ersten Versuch die Farbe der Tinten noch keine Rolle gespielt hatte, sollte sie es hier in jedem Falle tun. In Anlehnung an das literarische Werk, leicht abgewandelt, 50 Shades of Blue (nich Grey).
Wer denn eine Frage oder Anliegen hat, dem sei es natürlich gern freigestellt, mich zu kontaktieren. Ich helfe gern und versuche auch zeitnah zu antworten. Die Seite so wie deren Inhalt liegen mir sehr am Herzen, also auch Kritik ist immer immer willkommen…..
Für den 31. Tag, Graf von Faber Castell, Cobalt Blue. Ich gebe gern zu, mit den GvFC Tinten tue ich mich wirklich schwer. Zum Einen sind sie sehr teuer. Zum Anderen ist lange nicht jede so gut wie der Preis vermuten lässt. Viele wurde schon heftig gehyped und waren dann doch nur irgendwie gut aber kaum so überragend wie die lauten Stimmen in den Foren es vermuten ließen. Deep Sea Green, Yozakura oder Viper Green waren so Kandidaten. Nicht falsch verstehen, das sind „nette“ Tinten, aber lange nicht die Überflieger von denen oft zu lesen war.
Umgekehrt hat GvFC auch einige echte schätze im Line-Up, die ich nicht missen mag. Burned Orange, Moss Green und eben auch dieses hier, das Cobalt Blue. Ich empfinde die Farbe als außerordentlich angenehmes, dunkles Blau. Mir ist die Investition in das Glas damals nicht leicht gefallen, aber bereut habe ich sie nie, auch beim zweiten Einkauf nicht.
Wie gesagt, es gibt ein schönes, dunkles, leuchtendes Blau. Die Tinte shadet sehr schön und bringt auch einen angenehmen, dezenten, roten Sheen zu Tage. Allerdings ist der wirklich dezent, wo dies ja wirklich eine seriöse Tinte sein will.
GvFC gibt die Tinte als dokumentenecht nach DIN/ISO an. Was ich bestätigen kann ist, dass im Wasserbad die Tinte irgendwie lesbar bleibt, so irgendwie eben. Als wasserfest würde ich die Tinte aber nicht bezeichnen. Da gibt es bessere. Aber der Begriff dokumentenecht ist in den Vorschriften eh recht weich gefasst…
Ein sehr schönes dunkles Blau, mehr kann ich hier auch nicht dazu sagen. Die Ergebnisse im Wasserspiel waren nicht so überragend wie andere das geliefert haben. Aber na ja, das ist wohl auch nicht der angestrebte Anwendungsfall.
M