Tag 44: Platinum, BlueBlack

Ich führe schon seid einiger Zeit verschiedene Tintenbücher. Einmal die, in denen ein Farbklecks mit dem Tintennamen endet, auch gerne mal mit „Cotton Swab“. Aber im wesentlichen ging es mir bei Tinten immer um das Schreiben und wie die Tinte geschrieben wirkt. Daher habe ich hier angefangen meine „Schriftprobenbücher“ zu digitaliseren und werde sie hier nach und nach veröffentlichen.
Das hier ist der Bereich in dem Schreibgerät aller Art vorstellen möchte. Im wesentlichen werden das natürlich Füllhalter sein. Aber, Bleistifte habe ich ebenfalls und diverse Stifte, die auch ein groartiges Schreiberlebnis erzeugen.
Hier wird es um den Rest gehen. bene um das Schreiben. Papier, Notizbücher, Kalender, Spitzer, Tintenfässer. Eben um alles was nicht flüssig oder farbig ist und auch keine Tinte aufs Papier transferiert, alles Zubehör eben.
Die Idee war hier, 30 Tage lang, jeden Tag lang eine Tinte zu präsentieren, die im PenExchange Forum so noch nicht präsent war.
Sie lief im Mai 2020. Hier kann man sie die Tintennoch einmal anschauen.
Die zweite Challenge ist aus dem Ergebnis der ersten geboren. Wo im ersten Versuch die Farbe der Tinten noch keine Rolle gespielt hatte, sollte sie es hier in jedem Falle tun. In Anlehnung an das literarische Werk, leicht abgewandelt, 50 Shades of Blue (nich Grey).
Eine „kleine“ Oktober Challenge, 31 Beiträge zum Thema Herbst, im Sinne der Jahreszeit und allem was man sonst noch mit herbst verbindet
Träume groß, mein Tintenjahrbuch für das Jahr 2021. Die Idee ist ein komplettes Buch voller Tinte. Jeden Tag eine Seite, jede Seite eine andere Tinte.
Wer denn eine Frage oder Anliegen hat, dem sei es natürlich gern freigestellt, mich zu kontaktieren. Ich helfe gern und versuche auch zeitnah zu antworten. Die Seite so wie deren Inhalt liegen mir sehr am Herzen, also auch Kritik ist immer immer willkommen…..
Tag 44, wie gesagt, für die letzten tage gibt es nur noch gute Sachen und heute ist das, Platinum, BlueBlack. Die Platinum ist eine der blauschwarzen tinten, wo das Blau deutlich größer geschrieben wird als das Schwarz. Für mich geht diese hier mehr oder weniger als normales Blau durch. Sie ist dunkler, gerade wenn man sie üppiger aufträgt, aber es benötigt schon wortwörtlich einen Pinsel um sie in den schwarzen Bereich zu drängen. Das Schriftbild illustriert dies hoffentlich ganz gut.
Ich habe dieses Glas vor bestimmt zwei oder drei Jahre in Singapore bei Aesthetic Bay gekauft, zusammen mit zwei oder drei Gläsern der Noodler’s Singapore Tinte. Bemerkenswert an dem Besuch war, dass es wohl der Rest der Noodlers Tinte war und dass ich sehr ausführlich erklärt bekommen habe, dass diese Tinte nicht wasserfest ist. Das ist tatsächlich ungewöhnlich und daher leert sich das Glas wohl auch kaum. Die BlueBlack gibt sowohl wasserfest als auch nicht wasserfest. An der Farbe kann man das (meiner Meinung nach) nicht unterscheiden, an den Eigenschaften schon. Unbewusst greife ich wohl lieber zur wasserfesten als zur wasserlöslichen, wenn es ums Schreiben geht.
Dazu, auch die Gläser unterscheiden sich nicht wirklich großartig. Nur ist eines mit dem Hinweis wasserfest versehen, das andere Glas nicht, na ja. Nett das sie mich darauf hingewiesen hat. Im Grunde macht das für mich aber keinen bewussten Unterschied. Wasserfestigkeit spielt für meinen Schreibkram keine Rolle. Ich versuche meine Schriftstücke vom Wasser fern zu halten.
Ausgenommen natürlich die Gelegenheiten, wo es Teil der Idee ist, Tinte in Wasser aufzulösen.
In Wasser gelöst wusste ich auch genau warum ich die Tinte gern mag. Hier sieht man das mögliche Spektrum von fast Schwarz bis fast Hellblau ziemlich gut. Und, es scheint ich habe auch das Mischungsverhältnis ganz gut getroffen Sie zeichnet dann auch sehr schön.
Auch hier habe ich die Idee der Aquarelle noch ein wenig weiter entwickelt und möchte auch das gern zeigen.
Das ist eine Variante von denen, die mir vom Ergebnis her ziemlich gut gefallen. Ich gewöhne mich immer noch daran „unsichtbar“ zu schreiben und daran, dass es ein paar Sekunden braucht bevor man die Schrift sehen kann.
Aber wie gesagt, eine sehr schöne, blaue Tinte, die eher im dunklen Spektrum angesiedelt ist. Allerdings lange kein wirkliches Schwarzblau ist, sondern schön bei den blauschwarzen Tinten bleibt.
M