Tinte 9 von 365: Pilot Iroshizuku 100th Anniversary, Hoteison

Das hier ist der Bereich in dem Schreibgerät aller Art vorstellen möchte. Im wesentlichen werden das natürlich Füllhalter sein. Aber, Bleistifte habe ich ebenfalls und diverse Stifte, die auch ein groartiges Schreiberlebnis erzeugen.
Hier wird es um den Rest gehen. bene um das Schreiben. Papier, Notizbücher, Kalender, Spitzer, Tintenfässer. Eben um alles was nicht flüssig oder farbig ist und auch keine Tinte aufs Papier transferiert, alles Zubehör eben.
Die Idee war hier, 30 Tage lang, jeden Tag lang eine Tinte zu präsentieren, die im PenExchange Forum so noch nicht präsent war.
Sie lief im Mai 2020. Hier kann man sie die Tintennoch einmal anschauen.
Die zweite Challenge ist aus dem Ergebnis der ersten geboren. Wo im ersten Versuch die Farbe der Tinten noch keine Rolle gespielt hatte, sollte sie es hier in jedem Falle tun. In Anlehnung an das literarische Werk, leicht abgewandelt, 50 Shades of Blue (nich Grey).
Wer denn eine Frage oder Anliegen hat, dem sei es natürlich gern freigestellt, mich zu kontaktieren. Ich helfe gern und versuche auch zeitnah zu antworten. Die Seite so wie deren Inhalt liegen mir sehr am Herzen, also auch Kritik ist immer immer willkommen…..
Die ist die siebte und letzte Tinte aus dem Set, die Hoteison. Ein sehr schones graues Schwarz oder eben fast schwarzes Grau. Beide Varianten mti einem gediegenen Schuss Grün drin und einem sehr schönen rötlichen bis schwarzen Sheen. So weit in kurzen Worten die Beschreibung der Tinte.
Aber, wie immer ist da mehr. Diese Tinte ist die einzige in dem Set die mich wirklich mitgerissenhat und von der ich bedaure, dass sie nicht als Standard Iroshizuku zu bekommen ist. Dieser undefinierbare Ton zwischen Grau und Schwarz mit dem Hauch Grün, ich kann das sehr gut leiden.
Im Schriftbild reflektiert sich der rote Sheen nicht so stark, dort dunkelt er die TInte eher so weit ab, dass sie an diesen Stellen wirklich komplett Schwarz ist. Insgesamt, lässt sich der Ton der Tinte sehr gut über die Menge der aufgetragenen Tinte steuern. Jmehr Tinte aufgetragen wird, desto weniger grüne Anteile hat das endgültige Ergebnis. Geht man hier mit Wasser zur Verdünnung zur Sache, kann man dann auch gut beobachten, die der Farbton mehr und mehr zu einem graubläulichen Grün wird.
Insgesamt mag ich diese hier wirklich sehr gern. Eine sehr schöne Tinte, die insgesamt auch wirklich alltagstauglich ist.
M