Tag 10: Private Reserve, DC Supershow Blue

Ich führe schon seid einiger Zeit verschiedene Tintenbücher. Einmal die, in denen ein Farbklecks mit dem Tintennamen endet, auch gerne mal mit „Cotton Swab“. Aber im wesentlichen ging es mir bei Tinten immer um das Schreiben und wie die Tinte geschrieben wirkt. Daher habe ich hier angefangen meine „Schriftprobenbücher“ zu digitaliseren und werde sie hier nach und nach veröffentlichen.
Das hier ist der Bereich in dem Schreibgerät aller Art vorstellen möchte. Im wesentlichen werden das natürlich Füllhalter sein. Aber, Bleistifte habe ich ebenfalls und diverse Stifte, die auch ein groartiges Schreiberlebnis erzeugen.
Hier wird es um den Rest gehen. bene um das Schreiben. Papier, Notizbücher, Kalender, Spitzer, Tintenfässer. Eben um alles was nicht flüssig oder farbig ist und auch keine Tinte aufs Papier transferiert, alles Zubehör eben.
Die Idee war hier, 30 Tage lang, jeden Tag lang eine Tinte zu präsentieren, die im PenExchange Forum so noch nicht präsent war.
Sie lief im Mai 2020. Hier kann man sie die Tintennoch einmal anschauen.
Die zweite Challenge ist aus dem Ergebnis der ersten geboren. Wo im ersten Versuch die Farbe der Tinten noch keine Rolle gespielt hatte, sollte sie es hier in jedem Falle tun. In Anlehnung an das literarische Werk, leicht abgewandelt, 50 Shades of Blue (nich Grey).
Eine „kleine“ Oktober Challenge, 31 Beiträge zum Thema Herbst, im Sinne der Jahreszeit und allem was man sonst noch mit herbst verbindet
Träume groß, mein Tintenjahrbuch für das Jahr 2021. Die Idee ist ein komplettes Buch voller Tinte. Jeden Tag eine Seite, jede Seite eine andere Tinte.
Wer denn eine Frage oder Anliegen hat, dem sei es natürlich gern freigestellt, mich zu kontaktieren. Ich helfe gern und versuche auch zeitnah zu antworten. Die Seite so wie deren Inhalt liegen mir sehr am Herzen, also auch Kritik ist immer immer willkommen…..
Wo ich ja schon bei den intensiven Blautönen bin, für heute steht da die Private Reserve, DC Supershow Blue auf dem Programm. Bei dieser hier und noch ein paar weiteren, habe ich das Glück und Vergnügen gehabt, sie direkt bei Private Reserve in Zionsville kaufen zu können. Dabei habe ich auch mal die Leute hinter der Anonymität kennenlernen dürfen. Das war Anfang 2018, später das Jahr hat das Unternehmen den Besitz gewechselt, zu einer ehemaligen Angestellten, die „den Laden“ wieder auf Vordermann gebracht hat. Aktuell kann ich leider nicht so recht sagen, was mit Private Reserve ist, die großen US Händler führen sie nur noch in Resten und die Website hat keinen Inhalt…..
Trotzdem, es kommen einige großartige Tinten aus dem Hause, die ich wirklich gern nutze. Diese hier ist eine davon, andere wären die Avocado (oder Avacado, wo immer noch nicht sicher geklärt ist, ist das ein Druckfehler oder gewollt, vor Ort bin ich auf die Frage nur angelächelt worden) oder die Orange Crush.
Wie man hier gut erkenne kann, man bekommt hier einen wirklich intensiv blauen Blauton. Die Intensität nimmt selbst bei einer guten Beimischung von Wasser kaum ab. Die Tinte leuchtet auch da noch ziemlich gut. Übrigens, ich mag die Marmeladengläser die Private Reserve benutzt wirklich gern, bei der Öffnung bleibt nichts verborgen.
Ich würde viel mehr mit der Tinte schreiben, wäre sie vernünftig und stabil zu bekommen. Da ich mittlerweile mehr nach Asien als nach Amerika fliege ist das nicht mehr so einfach und selbst wenn, wie geschrieben, selbst in den USA scheint das nicht mehr so einfach zu sein…..
M